Nano-Additive, die ökologische Baustoffe leistungsfähiger machen
Nano-Silika verdichtet das Gefüge von Zement- und Geopolymermörteln. Das reduziert Porosität, steigert Druckfestigkeit und minimiert Wasseraufnahme. Ergebnis: langlebigere Bauteile, geringere Materialmengen und ein kleinerer CO2-Fußabdruck über den gesamten Lebenszyklus.
Nano-Additive, die ökologische Baustoffe leistungsfähiger machen
Aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnene Zellulose-Nanofasern verbessern Zugfestigkeit und Rissbeständigkeit in Holz- und Pflanzenfaserverbunden. Das ermöglicht leichtere Bauteile mit hoher Stabilität und unterstützt regionale Wertschöpfungsketten im nachhaltigen Bauwesen.